Leitbild

Der Bund Deutscher Klavierbauer (BDK) e.V. ist der Berufsverband der in Deutschland tätigen Klavier- und Cembalobauer. Diese alte Berufsbezeichnung stammt noch aus der Zeit, in der Klaviere in kleinen Werkstätten mit Töpfen von heißem Knochenleim gebaut wurden. Heute werden Klaviere in modernen Fabriken gefertigt und die allermeisten Klavierbauer arbeiten in Fachbetrieben, die sich dem Verkauf und dem Service von Klavieren und Flügeln widmen. Dazu sind sie bestens ausgebildet, denn der Beruf des Klavierbauers ist ein staatlich geschützter Handwerksberuf.

Doch es gibt auch Klavierstimmer, die diese Ausbildung nicht absolviert haben, sondern es sich selbst beigebracht haben. Das ist auch ganz legal, und gilt übrigens auch für weitere Arbeiten, die diese Autodidakten ausser dem Stimmen an Ihrem Instrument ausführen. Fragen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse ruhig nach, ob Ihr Klavierstimmer auch ein „Klavierbauer“ ist, denn Ihr wertvolles Instrument kann sich nur richtig entfalten, wenn es umfassend fachmännisch betreut wird. Wenn er sich als BDK-Mitglied ausweist, können Sie rundum sicher sein.

Ein Klavierbau-Azubi durchläuft seine Ausbildung im bewährten dualen System,  bestehend aus der klassischen Lehre im Ausbildungsbetrieb und dem Besuch der Fachschule für Klavier- und Cembalobau in der Oskar-Walcker-Schule in Ludwigsburg. Dieses Institut hat übrigens weltweit einen hervorragenden Ruf. Überhaupt ist Deutschland in den Augen vieler ausländischer Kollegen ein „Mekka“ für Klavierbauer, denn neben der genannten Schule gibt es noch einige namhafte Klavierfabriken und viele Fachbetriebe, so dass die Ausbildung des Berufsnachwuchses für die Zukunft gesichert ist.

Der BDK ist jedoch nicht nur ein Berufsverband, sondern auch im Verbraucherschutz aktiv. Wir wollen, dass Sie die beste Pflege Ihres Klaviers, Flügels oder Cembalos zu angemessenen Preisen bekommen und Sie sich mit Ihrem Instrument stets wohl fühlen!

Auf unserer Website finden Sie viele nützliche Informationen und Adressen, bei weiteren Fragen rund ums Klavier können Sie sich jederzeit an unsere Geschäftsstelle wenden.

 
Ulrich Sauter

Vorsitzender BDK


Aktuelles

Die nächsten Termine

- rund um den historischen Klang

von Freitag, 12. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2023
im Pianomuseum Haus Eller in Bergheim bei Köln
[Weitere Informationen]

- Jahrestagung mit Mitgliederversammlung

Vom 18. bis 20. Mai 2023 findet die Jahrestagung mit Mitgliederversammlung in Rostock an der dortigen „Hochschule für Musik und Theater“ statt. 

- Jahrestagung des schweizer Verbands SVKS

Vom 29. bis 30. April 2023 auf der Musikinsel Rheinau (Bodensee)
[Einladung] [Programm]

Informationen über kommende Veranstaltungen finden sich auch immer unter dem Menupunkt 'Seminare' oder im Forum unter der Rubrik 'Aus der Geschäftsstelle'.