Oscar-Walcker-Schule

Die Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg bei Stuttgart ist eine Berufliche Schule, in der Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Handwerken ausgebildet werden.

In der Abteilung Musikinstrumentenbau werden Auszubildende und angehende Meisterinnen und Meister aus ganz Deutschland, Teilen Europas und Asiens in folgenden Berufen unterrichtet:

- Handzuginstrumentenmacher/in
- Holzblasinstrumentenmacher/in
- Klavier- und Cembalobauer/in
- Metallblasinstrumentenmacher/in
- Orgel- und Harmoniumbauer/in

Die Berufsschule bietet vor allem Grundkenntnisse in den Bereichen Technologie, Mathematik, Technisches Zeichnen und Technologiepraktikum. Der Unterricht findet in 2 x 6 Wochen pro Ausbildungsjahr im Block statt (s.Blockplan)

Bereits während der Berufsschule können sich Auszubildende für besondere Tätigkeiten im Beruf qualifizieren.

Abiturienten können sich mit dem Zusatzangebot „Management im Handwerksbetrieb“ auf die Prüfung zum „Betriebsassistenten im Handwerk“ vorbereiten. Betriebswirtschaftliche Inhalte, Anwendung gängiger Software sowie fachspezifischer Englischunterricht erleichtern den Start in eine die Landesgrenzen überschreitende berufliche Zukunft.

Diese Qualifikation wird gleichzeitig als Teil 3 der Meisterprüfung anerkannt.

Das Unterrichtsangebot „Kundenservice und -beratung vermittelt tiefergehende Kenntnisse und Fertigkeiten im täglichen Umgang mit Kunden. In zwei Wochenstunden werden die Grundlagen betrieblicher Organisationsformen, Kommunikation und Interaktion mit Auftraggebern z.T. in  Rollenspielen erarbeitet.

Das IB-Jugendgästehaus im Stadtteil Eglosheim beherbergt einen großen Teil unserer Schülerinnen und Schüler. Der Landkreis Ludwigsburg ermöglicht mit einem erheblichen Zuschuss einen erschwinglichen Heimkostensatz, an dem sich die Bundesländer mit unterschiedlichen Beihilfen beteiligen.


Aktuelles

Die nächsten Termine

- Seminar Flügelmechanik regulieren

Am 29. und 30. September 2023 mit J. Leonardy
Bei Jahn Pianoteile in Grub am Forst
[weitere Informationen und Anmeldung]

- Belohnseminar

am 06. und 07. Oktober 2023
für die Teilnehmer des Stimmwettbewerbs
Thema: Dynamisches Auswiegen von Klaviaturen
Linde Klavierwerkstatt, Mannheim

- Europiano-Kongress

Vom 08. bis 10. März 2024 in Nürnberg

[weitere Informationen]

 

Informationen über kommende Veranstaltungen finden sich auch immer unter dem Menupunkt 'Seminare' oder im Forum unter der Rubrik 'Aus der Geschäftsstelle'.